Nun war er endlich da!!! Nachdem wir mehrere Monate fleißig
geprobt hatten, fand am 10. November 2019 endlich unser 14. Liederabend statt.
Bereits sehnsüchtig erwartet, lag unser letzter Liederabend doch nunmehr schon
4 Jahre zurück.
Unserem Liederabend voraus ging diesmal kein Chorwochenende,
sondern ein einzelner Probentag, an dem wir den Stücken, die wir vorab schon
intensiv geprobt hatten, den letzten Schliff gaben. Zu diesem Probentag durften
wir Radio 90.1 begrüßen, da wir mit ausdrücklicher Genehmigung auch einen
Chorsatz zu deren Heimatliebe-Song schreiben,
einstudieren und vortragen durften. Diesen Song hat Radio 90.1 im Jahr 2016 als
Maßnahme für die Aktion Lichtblicke e.V. herausgebracht. Radio 90.1 setzt sich
immer wieder für diesen Verein ein und auch unser Chor unterstützt die Aktion
Lichtblicke gerne.
So brachte Radio 90.1 im Nachgang zu unserem Probentag sogar einen kleinen Bericht
über unseren Chor und wies auf unseren Liederabend hin.
Es war ein ganz besonderer Liederabend, denn wir widmeten
diesen unserem Chorleiter Jochen Brings, der unseren Rhythmuschor seit nunmehr
40 Jahren leitet! So wurde Jochen nach unserem Begrüßungslied zunächst durch
Pfarrer Hagens und Herrn Stappmanns vom Kirchengemeindeverband geehrt. Sichtlich gerührt und bescheiden, wie es
Jochens Art ist, nahm er die Ehrungen
und den Dank für seine langjährige Tätigkeit entgegen. Auch unser 1.
Vorsitzender Stephan Weuthen lobte seine Verdienste.
Stephan nutzte die Gelegenheit, auch weitere Chormitglieder,
die dem Chor bereits 40 Jahre angehören, zu ehren.
Danach ging es dann so richtig los. Souverän führten Laura
Togrund und Lisa Weuthen als Moderatorinnen durch den Liederabend. Im Laufe des
Abends präsentierten wir die
unterschiedlichsten Lieder aus unserem Repertoire; Lieder, die uns schon lange
am Herzen liegen, aber auch ganz neu einstudierte Stücke und auch – wie es bei
uns Tradition ist – die Stücke, die wir eigens auf Wunsch des jeweiligen
Brautpaares bei vorangegangenen Hochzeiten vorgetragen hatten. Davon gab es bei
diesem Liederabend 3 Stück.
Mit viel Freude trug der Chor die Stücke vor. Die Freude und
der Spaß am Singen griffen auf das Publikum über und so sang der ein oder
andere Zuschauer auch tatsächlich mit – was von uns ausdrücklich erwünscht ist. Zwischen den Stücken spendete das Publikum
großzügig Applaus, auch wohlwollende Pfiffe waren zu hören.
Was wäre ein Chor ohne ein gesungenes Ständchen, wenn es
etwas zu feiern gibt?
Kurz vor dem Ende unserer Vorführung überraschten wir Jochen mit einem eigens
einstudierten Lied. Eine Komposition von Jochen hatten wir mit einem passenden
Text versehen und klammheimlich einstudiert. Es war gar nicht so einfach, sich
zum Proben zu treffen, ohne dass Jochen etwas mitbekam. Aber wirklich jeder hat
dicht gehalten, nichts ist durchgesickert.
So war Jochen völlig überrascht und sehr, sehr gerührt. Wir konnten von Glück
sagen, dass er die letzten Stücke trotzdem noch am E-Piano begleiten und leiten
konnte.
Als unser letztes Stück verklungen war, ernteten wir
tosenden Applaus und beglückten das Publikum mit 2 Zugaben. Danach ertönte
wieder ein enthusiastischer Applaus. Das Publikum bat um eine weitere Zugabe.
Aber irgendwann muss auch mal Schluss sein. Da unsere Stimmen so langsam an
Kraft verloren, beendeten wir unseren Liederabend mit dem Gefühl, uns und auch
unseren Zuhörern einen wunderschönen Abend bereitet zu haben.
Bei einem gemütlichen Zusammensein im Pfarrheim ließen wir
den Abend ausklingen.
Für die Spenden für die Aktion Lichtblicke bedanken wir uns
recht herzlich!