In diesem Jahr feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben wir ein paar besondere Artikel auf dieser Webseite sowie zwei Konzerte geplant. Die Artikel und die Informationen zu den Konzerten findet ihr auf unserer Spezialseite zum Jubiläum: 50 Jahre Rhythmuschor – Unser Jubiläum Es lohnt sich da immer mal wieder rein zu sehen, denn wir werden regelmäßig neue Artikel und Infos posten.
Weihnachtsfeier des Blindenvereins 2022
Am 04. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier des städtischen Blindenvereins statt. Der Chor war mit einer Vielzahl von Sängerinnen und Sängern vor Ort. Wir haben die verschiedensten weihnachtlichen und weltlichen Lieder zum Besten gegeben. Es war eine gelungene Veranstaltung im Saal des „Gasthause Loers“. Im Anschluss an unseren Auftritt sind wir vom Blindenverein noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen worden. Wir haben von vielen Anwesenden positives Feedback bekommen. Es war uns eine große Freude für die Anwesenden zu singen.
Foto: Kirsten Weuthen
Nikolausfeier 2022
Am 02. Dezember 2022 fand, nach einer kurzen Probe, unsere diesjährige Nikolausfeier statt.
Fleißige Mitglieder hatten schon vorab den Saal im Pfarrheim Waldhausen vorbereitet, damit auch jeder einen Sitzplatz hatte. Für das leibliche Wohl, war zur Genüge gesorgt. Neben drei großen Weckmännern, gab es Schwarzbrot, Butter, Wurst, Käse, Marmelade und Schokocreme. Damit wir uns auch richtig aufwärmen konnten, gab es Glühwein, heißen Met und Früchtepunsch. Ein Dank für Speis und Trank gehen an unseren Chorleiter David Koebele (der damit seinen Einstand im Chor gab), Tina Weuthen (die eine Spende anlässlich ihres runden Geburtstages gegeben hat) und an Frank Riegler (er spendete das Met).
Als alle Anwesenden ausreichend gestärkt waren, begann ein kleiner offizieller Teil. Markus Weuthen begrüßte alle und wir sangen gemeinsam unser „Alternatives Nikolauslied“. Nach diesem Lied traten „Niko“ und „Laus“ in Aktion. In diesem Jahr war Markus Weuthen „Niko“ und Stephan Weuthen spielte „Laus“. Beide gaben auf lustige Weise einen kleinen Rückblick auf das zurückliegende Jahr.
Wir gedachten mit einem Applaus in den Himmel unserem Freund und früheren Chorleiter Jochen Brings, der mit Sicherheit an diesem Abend gemeinsam mit den schon von uns gegangenen Chormitgliedern geprobt und gefeiert hat. Es wurde auch Melanie Oeben und Gregor Sandhaus gedankt, die den Chor nach dem schweren Verlust von Jochen Brings haben weiterproben lassen.
Als nächster Programmpunkt erzählte Markus Weuthen, wie die Suche nach einem neuen Chorleiter von statten ging und wie David Koebele zu uns kam. In lustiger Art und Weise gab es einen Rückblick auf das letzte halbe Jahr, seit dem er unseren Chor leitet.
Zu ihrer Unterstützung holten sich Niko und Laus alle neuen Chormitglieder nach vorne. Laus ließ es sich nicht nehmen jedem ein „Küsschen“ (Ferrero Küsschen) zu geben.
David Koebele wurde vorab gebeten, wie jeder Chorleiter, der in den letzten 40 Jahren bei uns begonnen hat, ein kleines Gedicht aufzusagen. Leider hatte ihn an diesem Tag seine Stimme im Stich gelassen, so dass Tina Weuthen für ihn stellvertretend die sehr schöne und auf unseren Chor passende Geschichte „Der Aufstand der Noten“ vorlas.
Zu seinem Einstand bekam David Koebele auch eine selbstgebackene Torte überreicht. Gebacken wurde die Torte mit dem Titel „Wacken meets Classic“ von Anke Kuhlen-Gerhards.
Nachdem Niko und Laus den offiziellen Teil des Abends beendeten, verteilten sie noch an alle Anwesenden einen Weckmann.
Es war ein sehr schöner Abend, der allen Anwesenden viel Freude bereitet hat.
Foto: Kirsten Weuthen
Hochzeit am 13.08.2022
Mit viel Freude haben wir die Hochzeit einer unserer Mitsängerinnen musikalisch mitgestaltet. Die ökumenische Feier hat in der Kirche St. Maria Empfängnis in Venn stattgefunden. Wir hoffen, wir konnten durch unsere Lieder und dem speziell fürs Brautpaar einstudierten Lied zu dem besonderen Tag beitragen. Wir wünschen dem Brautpaar für ihre gemeinsame Zukunft alles Gute!
Aber auch für uns war es ein besonderer Tag. Es war so schön, nach so langer Zeit mal wieder eine Hochzeit zu singen! Wir haben es richtig genossen und gefeiert. Zudem war es der erste offizielle Auftritt von unserem neuen Chorleiter David Koebele mit uns. Wir waren alle erstaunt wie gut wir schon gemeinsam funktioniert haben und aufeinander eingegangen sind. Auch die neue Zusammenstellung der Instrumentalgruppe hat gerockt und uns super unterstützt. Insgesamt war es ein rund um erfolgreicher und schöner Auftritt.
Foto: Wilhelm Franck Fotografie
Unser neuer Chorleiter
Wir haben einen neuen Chorleiter gefunden! David Koebele hat seid Juni 2022 die musikalische Leitung des Chores übernommen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die vielen neuen Eindrücke und Erlebnisse, die wir mit ihm sammeln können.
Das ist David Koebele
Seit über 20 Jahren ist die Musik fester Bestandteil von David Koebele. Ob als erfahrener Instrumentalpädagoge & Komponist – Künstler aus verschiedensten Bühnen oder auch als Plattenfirma – Für ihn ist überall Musik. Auch als Gründer und Leiter des Sinfonischen-Rock-Orchesters versteht es David Koebele nicht nur seine musikalischen Mitstreiter, sondern auch sein Publikum zu begeistern.

Neben dem Cello sind mittlerweile viele weitere Instrumente hinzugekommen, die alle Ihre ganz besonderen Reize und Herausforderungen haben. So dürfen sich die folgenden Instrumente im Hause Koebele sehr wohl fühlen: Kontrabass, E-Bass, E-Piano, E-Gitarre, Schlagzeug, Sansula. Für alle Produktionen ist somit das richtige dabei!
Darüber hinaus spielte David Koebele zahlreiche Shows mit vielen Künstlern & Bands und vielen Orchestern & Chören. Seid letztem Jahr leitet er erfolgreich den Werkschor von Scheidt & Bachmann die „Scheidt & Bachmann Voices“.
Und nun ist er ein Teil von uns 🙂
Fotos: Miriam Kirchner
Kirmes in Waldhausen 2022
War das eine schöne Prunk in unserem Waates! In der Pfarrkirche St. Anna Waldhausen-Windberg haben wir am Samstagnachmittag den Festgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Bruderschaft St. Sebastianus und St. Vitus Waldhausen gefeiert. Wir durften diesen Gottesdienst unter der Leitung von Melanie Oeben und Gregor Sandhaus musikalisch gestalten. Vielleicht ist es schon jemanden aufgefallen, dass dort ein Cello mit anwesend war. Wer das ist und was er mit uns zu tun hat, erfahrt ihr später. Es war uns eine Freude und Ehre für die Bruderschaft den Gottesdienst zu singen.

Anschließend sind wir mit einer kleinen Abordnung des Chores mit den Schützen im Zug nach Waldhausen gezogen. Dort durften wir an der Parade teilnehmen. Rainer Brunken stellte uns am Mikrofon vor mit „ich begrüße unseren Kir … äh … Rhythmuschor Waldhausen unter ihrer Leitung Ste … Markus Weuthen“. Na, wenn das mal keine Runde wert ist, lieber Rainer ;-). Im Anschluss zog der Zug zum König um die Damen in ihren festlichen Kleidern abzuholen. Auch hier sind wir noch gerne mitgezogen, da schließlich unter den Damen auch zwei unserer aktiven Sängerinnen dabei waren.
Fotos: Bernhard Stein, Markus Weuthen
Jahreshauptversammlung 29.04.2022
Am Freitag hat unsere Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Waldhausen stattgefunden. Es war eine etwas andere Jahreshauptversammlung, denn es war eine Jahreshauptversammlung für zwei Jahre, da es uns wegen Corona nicht möglich war im letzten Jahr eine Jahreshauptversammlung abzuhalten und die erste ohne einen Chorleiter.
Lisa Weuthen eröffnete die Jahreshauptversammlung und wir gedachten der Verstorbenen Mitglieder und unseres Chorleiters Jochen Brings. Freund und Leid liegen nah beieinander, so konnten wir ebenfalls noch einigen Mitgliedern zu ihrem runden Geburtstag gratulieren.
Im Anschluss wurden der Jahresbericht und der Kassenbericht verlesen. Nachdem der Vorstand vom Chor entlastet wurde, konnte die Wahl eines Vorstandes für die nächsten zwei Jahre beginnen. Lisa Weuthen, die die letzten zwei Jahre den Posten der 1. Vorsitzenden inne hielt, kündigte an, dass sie sich nicht wieder zur Wahl stellen wird. Wir wählten Markus Weuthen zum neuen 1. Vorsitzenden des Rhythmuschor Waldhausens. Als 2. Vorsitzende unterstützt ihn weiterhin Alexandra Winges, welche vom Chor erneut gewählt wurde. Auch Arno Halluschky stellte sich nicht erneut zur Wahl, sodass der Posten des Kassierers mit Frank Riegler neu besetzt wurde. Unsere Schriftführerin Kirsten Weuthen oder auch liebevoll Mrs. Mail genannt, wurde ebenfalls weiter vorgeschlagen und gewählt. Ihr danken wir für mittlerweile für 25 Jahre Vorstandsarbeit. Als nächstes wurden Particia Rusu und Lea Laumann als neue Notenwarte vom Chor gewählt. Somit ist der neue Vorstand nun komplett (s. Bild). Wir danken den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und Spaß in den nächsten zwei Jahren.
Markus Weuthen verkündet die Termine des kommenden Jahres. Diese werden übergangsweise noch von Melanie Oeben und Gregor Sandhaus musikalisch geleitet, da wir immer noch auf der Suche nach einem neuen Chorleiter sind. Wir bedanken uns herzlich bei Melanie und Gregor, dass sie uns in dieser schwierigen Übergangsphase nicht im Regen stehen lassen und uns mit so viel Herzblut musikalisch leiten. Zum Schluss wurde die Versammlung durch unseren neuen 1. Vorsitzenden beendet.
Foto: Stefan Laumann
Chorleiter*in gesucht
Unser bisheriger Chorleiter ist nach über 40jähriger Tätigkeit leider im Januar von uns gegangen.
Wir suchen daher eine neue musikalische Leitung (m/w/d) für unseren Chor.
Über uns
Wir sind der Rhythmuschor Waldhausen aus Mönchengladbach
- Wir sind ein gemischter Chor mit aktuell 40 Sängerinnen und Sängern
- Unsere Altersstruktur ist von 25 (offiziell 14) bis 88 Jahren
- Wir haben uns seit unserer Gründung im Jahr 1973 einen Namen in unserer Pfarre, der GdG und in der Stadt Mönchengladbach gemacht.
- Wir möchten eine gute Gesangsqualität erzielen und uns gleichzeitig den Spaß am Singen erhalten
- Unser Chor ist eine Gemeinschaft, die auch über die Tätigkeiten als Chor hinaus gut funktioniert
- Wir sind als Chor der Pfarre St. Anna Waldhausen / Windberg angeschlossen und gestalten in der GdG MG- West Gottesdienste mit modernem Liedgut
- Weitere Eindrücke finden sich auf unserer Webseite www.rhythmuschor.de und bei Facebook unter „Rhythmuschor Waldhausen“
- Der Chor wird durch eine Instrumentalgruppe mit Schlagzeug, Gitarre und Querflöte unterstützt, die bei Bedarf mit weiteren Instrumenten erweitert wird.
Unser Repertoire
Wir bedienen ein breites, abwechslungsreiches Musikspektrum:
- Geistliche moderne Chormusik
- Rock, Pop, Musicals, Filmmusik
Unsere Proben
- Wir proben freitags um 19:30 Uhr für 1,5 h im Probenraum neben der Kletterkirche an der Nicodemstraße
- Generalproben vor Gottesdiensten und Auftritten können in der jeweiligen Kirche stattfinden
- Vor unseren Konzerten idR. alle 2 Jahre fahren wir auf ein Probenwochenende, auf dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
- Vor größeren Events halten wir vereinzelt Probentage im Pfarrheim ab
Unsere Erwartungen an den neuen Chorleiter*in
- Hohe musikalische, didaktische und soziale Kompetenz
- Idealerweise Erfahrung in der aktiven Chorleitung
- Gute Klavierkenntnisse zwecks Begleitung des Chores
- Empathisch, kreativ, begeisternd, mitreißend, humorvoll
- Viel Spaß und Freude, mit einem sehr motivierten gemischten Chor zu arbeiten
- Offener und wertschätzender Umgang untereinander
- Freude am modernen Repertoire und neuen Ideen
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit unserem Chor
- Christliche Gesinnung
- Musikalische Leitung und Planung von Gottesdiensten, Konzerten, Events etc.
- Teilnahme an weiteren Konzerten und Events
Wir bieten
- Eine Anstellung bei der Pfarre St. Anna Waldhausen / Windberg in Höhe der Künstlerpauschale
- Zusatzleistungen durch den Chor
- Probenraum mit Klavier und Stage Piano für Auftritte
- Ausschließlich lizensierte Originalnoten
- Eine offene gesellige Gemeinschaft, die Freude am Singen hat, aber auch gerne zusammen feiert
Kontaktaufnahme
Markus Weuthen
markus.weuthen@unitybox.de
0173 / 5914599
Rhythmuschor Waldhausen
Vorsitzender: Markus Weuthen
Nachruf – Jochen Brings
Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier, es hat seinen Platz immer bei mir
Trude Herr
Am 19. Januar diesen Jahres erreichte uns die erschütternde Nachricht, dass unser Chorleiter Jochen Brings an diesem Tag plötzlich verstorben ist.
Seit Oktober 1979 hat Jochen Brings den Rhythmuschor musikalisch geleitet und mit ihm neue Wege beschritten.
Nachdem wir zu Beginn viele einstimmige Stücke gesungen haben, wagten wir uns mit Jochens Hilfe immer weiter an mehrstimmige Lieder heran.
Der Rhythmuschor, so wie man ihn heute kennt, ist Jochen Brings zu verdanken. Denn er hat uns immer wieder an neue Lieder herangeführt und mit uns intensiv geprobt.
Im Oktober 2019 konnten wir Jochens 40jähriges Chorleiter-Jubiläum mit einem Konzert in der Pfarrkirche St. Anna krönen.
Neben der Probenarbeit und unseren Auftritten, standen auch immer wieder zahlreiche Feste und Feiern an. An vielen Festen war Jochen mit dabei und wir haben gemeinsam viel Spaß gehabt.
Mit ihm verlieren wir nicht nur unseren Chorleiter, sondern auch einen guten Freund.
Wir werden ihn vermissen.
Jahreshauptversammlung 2020
Am 10. Januar 2020 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt. Nach den Verlesungen des Jahresberichtes und des Kassenberichtes stand die Wahl des gesamten Vorstandes des Rhythmuschores an. Stephan Weuthen bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern und dem gesamten Chor für die geleistete Arbeit, die Zeit und das Engagement. Er erklärte, dass er selbst gerne, nach 32 Jahren im Amt, seine Arbeit in jüngere Hände übergeben würde. Der Chor wählte Lisa Weuthen zur 1. Vorsitzenden des Rhythmuschor Waldhausen. Stephan überreichte Lisa die Glocke, mit der er sich in den letzten Jahren Gehör verschafft hat, und Lisa übernahm den Vorsitz. Sie bedankte sich ganz herzlich bei Stephan für die geleistete Arbeit. Vom Chor gab es stehende Ovationen für den scheidenden Vorsitzenden. Außerdem bedankte sie sich beim Chor für das ihr entgegengebrachte Vertrauen. Die 2. Vorsitzende Alexandra Winges, der Kassierer Arno Halluschky und die Schriftführerin Kirsten Weuthen stellten sich der Wiederwahl und es gab keine weiteren Kandidaten. Alle drei wurden einstimmig per Akklamation gewählt und nahmen die Wahl an. Danach standen die zwei Notenwarte zur Wahl. Elisabeth Barten und Uschi Brings scheiden nach der Wahl aus und übergeben ihre Vorstandsposten an Markus Weuthen und Chris Rutschmann. Der Chor wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg und Spaß bei der Ausübung dieser wichtigen Ämter und bedankt sich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre jahrelange gute Arbeit für den Chor.